|
Florianitag mit Kirchgang und Festakt
[zurück]
Zu Ehren des Schutzpatrons der Feuerwehr wird am ersten Maiwochenende der Florianitag gefeiert. HBI Robert Holosch konnte 43 Kameraden der FF Aflenz und sehr viele Kameraden der FF Graßnitz begrüßen. Die Bürgermeister beider Gemeinden Hubert Lenger und DI Hanns Finding waren ebenfalls gekommen, um mit ihren Feuerwehren den Florianitag zu feiern. Musikalisch begleitet von der Trachtenmusikkapelle marschierte der Ehrenzug vom Rüsthaus zur Pfarrkirche. Der Festgottesdienst wurde von unserem Pfarrer und Feuerwehrkurat Mag. Mario Brandstätter in einer überaus stimmungsvollen und beeindruckenden Weise gefeiert. Selbst Mitglied der FF Aflenz Kurort stellte er eindrucksvoll die Beziehung der Feuerwehr zum Hl. Florian und zum örtlichen Geschehen dar. Nach dem Festgottesdienst trat die FF Aflenz vor der Pfarrkirche zum Festakt an. Die FF Aflenz Kurort wurde im Jahr 1874 gegründet, ist demnach seit 138 Jahren für die Sicherheit unseres Ortes im Einsatz. Viele unserer Kameraden sind beinahe die Hälfte dieser Zeit im Dienst unserer Feuerwehr. Deshalb wurde der diesjährige Florianitag speziell
unseren lang dienenden Kameraden gewidmet. Unsere Bürgermeister DI Hanns Finding überreichte den Kameraden die Ehrenzeichen der Marktgemeinde Aflenz Kurort, HBI Robert Holosch und OBI Andreas Lenger übergaben den Kameraden das Ehrengeschenk der FF Aflenz. Das Ehrenzeichen in Gold der Marktgemeinde Aflenz Kurort erhielten: HBI a.D. Werner Reichenpfader 37
Dienstjahre 15
Jahre als Kommandant LM Rudolf Kothleitner 64 Dienstjahre
EHLM Johann Riedler
69 Dienstjahre Das Ehrenzeichen in Silber der Marktgemeinde
Aflenz Kurort erhielten:
Ein weiterer Höhepunkt war die Vorführung des steir. Zivilschutzverbandes, wo die richtige Handhabung von Feuerlöschern und die Entstehungsbrandbekämpfung vorgeführt wurde.
|